August 2022
23aug9:30Ich will wechseln. Was soll ich nur studieren?
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese,
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese, um Ideen für passende Studien- und Berufsmöglichkeiten zu entwickeln. Er eignet sich für Studierende zu Studienbeginn, die Alternativen zu Ihrem begonnenen Studium prüfen wollen. Auch Schüler:innen nehmen daran teil.
Ort: Dieser Workshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den Veranstaltungsort senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen: studienberatung@tu-dresden.de.
Workshop-Leitung: Franziska Klinkewitz (Studienberaterin), Michael Rockstroh (Studienberaterin).
Hinweise
Für die Workshops in Präsenz gilt die sogenannte 3G-Regel. Wer als geimpft oder genesen gilt, benötigt einen entsprechenden Nachweis. Alle anderen brauchen einen Nachweis über einen tagesaktuellen negativen Corona-Test aus einem offiziellen Testzentrum. Weitere Informationen enthält die aktuelle sächsische Corona-Schutz-Verordnung.
more
Zeit
(Dienstag) 9:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU DresdenTechnische Universität Dresden Zentrale Studienberatungstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
September 2022
11sep13:00AZUBI-Dinner Berufsorientierung der besonderen ArtWernesgrüner Brauerei Gutshof
Veranstaltungsdetails
Viele interessante Infos über Berufe im Tourismus und ein leckeres 3. Gänge-Menü für Dich und deine Eltern. Azubis aus Unternehmen in der Region berichten hautnah über die ihre Erfahrungen und
Veranstaltungsdetails
Viele interessante Infos über Berufe im Tourismus und ein leckeres 3. Gänge-Menü für Dich und deine Eltern. Azubis aus Unternehmen in der Region berichten hautnah über die ihre Erfahrungen und zeigen wie es geht – lass dich überraschen und melde dich jetzt noch schnell an !
Weiterführende Informationen:
https://bildung.dehoga-sachsen.de/seminarangebote/kategorie/detail.html?category=5&seminar=625&event=1444
Zielgruppe: Schüler:innen, Ausbildungsplatzsuchende, Eltern, Studienzweifelnde / Studienabbrecher:innen
Akteure:
– DEHOGA Sachsen e.V.
– Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (SMWK)
– Landestourismusverband Sachsen (LTV)
– Sächsische IHKn
more
Zeit
(Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Wernesgrüner Brauerei Gutshof
Bergstraße 2, 08237 Steinberg
24sep10:00AZUBI-Dinner Berufsorientierung der besonderen ArtIHK Dresden
Veranstaltungsdetails
Regionaler Ausbildungstag für die Berufsausbildung Zielgruppe: Schüler:innen, Ausbildungsplatzsuchende, Eltern Akteure: Ressort Ausbildung ZFA Landeszahnärztekammer Sachsen Weiterführende Informationen: www.zahnazubi.de
Veranstaltungsdetails
Regionaler Ausbildungstag für die Berufsausbildung
Zielgruppe: Schüler:innen, Ausbildungsplatzsuchende, Eltern
Akteure: Ressort Ausbildung ZFA Landeszahnärztekammer Sachsen
Weiterführende Informationen:
www.zahnazubi.de
Zeit
(Samstag) 10:00
Veranstaltungsort
IHK Dresden
Mügelner Straße 40, 01237 Dresden
25sep13:00AZUBI-Dinner Berufsorientierung der besonderen ArtElldus Resort Oberwiesenthal
Veranstaltungsdetails
Euch erwartet eine Veranstaltung mit: – spannenden Berichten aus dem Berufsalltag von Azubis des 2. und 3. Lehrjahres – Details über die Duale
Veranstaltungsdetails
Euch erwartet eine Veranstaltung mit:
– spannenden Berichten aus dem Berufsalltag von Azubis des 2. und 3. Lehrjahres
– Details über die Duale Ausbildung und internationale Karriere-Chancen in unserer Branche
– Ausbildungsbetrieben, der IHK und der Jugendberufsagentur
– und kulinarischen Köstlichkeiten in 3 Gängen
Zielgruppe: Schüler:innen, Ausbildungsplatzsuchende, Eltern, Studienzweifelnde / Studienabbrecher:innen
Akteure:
– DEHOGA Sachsen e.V.
– Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (SMWK)
– Landestourismusverband Sachsen (LTV)
– Sächsische IHKn
Weiterführende Informationen:
https://bildung.dehoga-sachsen.de/seminarangebote/kategorie/detail.html?category=5&seminar=625&event=1444
more
Zeit
(Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Elldus Resort Oberwiesenthal
Werner-Seelenbinder-Straße 46, 09484 Oberwiesenthal
Oktober 2022
10oktGanztägigFachtag: Woman at Work 2022Soziokulturelles Zentrum Anker e.V.
Veranstaltungsdetails
Wie gelingt die Integration in den Arbeitsmarkt? Wer kann mich unterstützen, wenn es schwierig wird? Was ist das Erfolgsrezept von Frauen, die
Veranstaltungsdetails
Diese und viele andere Fragen sollen auf dem Fachtag beantwortet werden. So wollen wir Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte auf ihrem beruflichen Weg ermutigen, inspirieren, stärken und unterstützen.
Im Rahmen des Fachtages gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, sich zu informieren:
- persönliche Erlebnis- und Erfolgsberichte von Frauen verschiedener Herkunft
- Impulsvorträge und Workshops: z.B. Berufswege im pädagogischen Bereich, arbeitsrechtliche Fragen zum Vorstellungsgespräch, Berufsmöglichkeiten bei der Stadt Leipzig
- Infostände und Beratungsmöglichkeiten von Akteur*innen und Einrichtungen rund um die Themen Ausbildung und Arbeit.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es wird Sprachmittlung für folgende Sprachen angeboten: Arabisch, Englisch, Farsi, Ukrainisch, Russisch. Auch eine Kinderbetreuung wird es geben.
Aktuelle Informationen zum Fachtag finden Sie auch auf Facebook: @women_at_work_leipzig und bei Instagram: @women_at_work_leipzig.
Der Fachtag wird organisiert von: ARBEIT UND LEBEN Sachsen, Bildungsinstitut Pscherer, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, DAA, DaMigra, Forte, Frauenkultur, FiA, Handwerkskammer zu Leipzig, Jobcenter Leipzig, Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf, Pandechaion, Stadt Leipzig.
more
Zeit
Ganztägig (Montag)
Veranstaltungsort
Soziokulturelles Zentrum Anker e.V.
Renftstraße 1, 04159 Leipzig
