Mai 2022
Veranstaltungsdetails
Das Leuchtturmprojekt Quickstart Sachsen+ setzt im Rahmen der Initiative Bildungsketten seine Arbeit rund um die Gewinnung von Studienabbrecher:innen für die berufliche Bildung fort. In der aktuellen Projektphase stehen folgende Themen im Fokus Aufbau
Veranstaltungsdetails
Das Leuchtturmprojekt Quickstart Sachsen+ setzt im Rahmen der Initiative Bildungsketten seine Arbeit rund um die Gewinnung von Studienabbrecher:innen für die berufliche Bildung fort.
In der aktuellen Projektphase stehen folgende Themen im Fokus
- Aufbau eines Übergangsmanagements mit speziellen Beratungs- und Coaching-Angeboten für Studienabbrecher:innen mit psychischen Belastungen und einem besonders hohen Orientierungs- und Beratungsbedarf,
- die Entwicklung, Erprobung und Umsetzung von Maßnahmen zur Überführung internationaler Studienabbrecher:innen in eine betriebliche Ausbildung in Sachsen und
- die Unterstützung von Employer Branding für KMU im Freistaat Sachsen.
Die ersten Ergebnisse unserer Arbeit möchten wir gern mit Ihnen teilen und einen intensiven Erfahrungsaustausch mit Ihnen als Berater:innen, Expert:innen, Wegbegleiter:innen und Netzwerkpartner:innen aktiv mitgestalten. Hierfür planen wir Sie am Dialog von Wissenschaft und Praxis teilhaben zu lassen und in Workshops konkret zu unseren Themenschwerpunkten zu arbeiten.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Tagung am 18.05.2022 nach Freiberg ein und bitten Sie, sich den Termin bereits vorzumerken. Neben der Präsenzveranstaltung vor Ort bieten wir die Tagung im hybriden Format an. Hier erfahren Sie bald mehr zum Programm und zum Ablauf der Tagung.
more
Zeit
(Mittwoch) 0:00
Veranstaltungsort
Alte Mensa, TU Bergakademie Freiberg
Petersstraße 5
Organizer
Juni 2022
06jun15:30Aufschieben schwer gemacht – Strategien für erfolgreiches Arbeiten
Veranstaltungsdetails
Welcher Aufschiebe-Typ sind Sie? Finden Sie im (Online-)Kurzworkshop Möglichkeiten, Ihre Aufgaben entspannter und erfolgreicher zu erledigen. Orte/Links:Der Kurzworkshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den Veranstaltungsort senden wir Ihnen
Veranstaltungsdetails
Welcher Aufschiebe-Typ sind Sie? Finden Sie im (Online-)Kurzworkshop Möglichkeiten, Ihre Aufgaben entspannter und erfolgreicher zu erledigen.
Orte/Links:Der Kurzworkshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den Veranstaltungsort senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung auf OPAL wird empfohlen.
Workshop-Leitung: Michael Rockstroh (Studienberaterin)
more
Zeit
(Montag) 15:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU DresdenTechnische Universität Dresden Zentrale Studienberatungstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
09jun9:30Erfolgreich in Deutschland studierenWebinar/online Veranstaltung
Veranstaltungsdetails
Bitte wählen Sie den Workshop nach der Sprache, mit der Sie sich aktuell wohler fühlen. | Please choose the workshop according to the language you currently feel more comfortable with. Ein
Veranstaltungsdetails
Bitte wählen Sie den Workshop nach der Sprache, mit der Sie sich aktuell wohler fühlen. | Please choose the workshop according to the language you currently feel more comfortable with.
Ein Kurzworkshop für internationale Studierende auf Deutsch
In Deutschland ist manches anders als in Ihrer Heimat. Dazu kommt die Corona-Pandemie. Eine herausfordernde Situation für Studium und Alltag.
Im Online-Kurzworkshop der Zentralen Studienberatung tauschen Sie sich mit anderen internationalen Studierenden über Ihre aktuelle Situation aus. Gemeinsam entwickeln Sie Ideen, um erfolgreich zu studieren.
Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen: studienberatung@tu-dresden.de. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren
Links: Den Link senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
Workshop-Leitung: Eric Blumenthal (Zentrale Studienberatung), Myriam Zschieschang-König (Studienberaterin).
Hinweis
Um am Online-Workshop teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Laptop mit stabiler Internetverbindung sowie ein Headset (oder alternativ Kopfhörer und Mikrofon). Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung, die konzentriertes Zuhören erlaubt. Es ist nicht nötig, eine Software zu installieren.
more
Zeit
(Donnerstag) 9:30
Veranstaltungsort
Webinar/online Veranstaltung
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU DresdenTechnische Universität Dresden Zentrale Studienberatungstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
13jun9:30Lern- und Prüfungscoaching – Mit Motivation, Ausdauer und Erfolg lernen
Veranstaltungsdetails
Fällt es Ihnen schwer, sich frühzeitig auf Prüfungen vorzubereiten und mit Motivation und Freude zu lernen? Leiden Sie unter Prüfungsangst? Oder gibt es andere Dinge, die Sie von einer erfolgreichen
Veranstaltungsdetails
Fällt es Ihnen schwer, sich frühzeitig auf Prüfungen vorzubereiten und mit Motivation und Freude zu lernen? Leiden Sie unter Prüfungsangst? Oder gibt es andere Dinge, die Sie von einer erfolgreichen Prüfungsvorbereitung abhalten?
Der Workshop bietet Hintergrundwissen, Tipps und Übungen zu den Themen
- gehirngerechtes Lernen,
- Selbstwirksamkeit und Zuversicht sowie
- mentale Stärke und Erfolg in der Prüfung.
Unterstützt durch die Gruppe können persönliche Strategien überprüft und effektive Strategien für das Lernen im Unialltag entwickelt werden.
- Ort: Die Workshops werden auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den Veranstaltungsort senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
- Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung auf OPAL wird empfohlen.
- Workshop-Leitung: Michael Rockstroh (Studienberater), Myriam Zschieschang-König (Studienberaterin).
more
Zeit
(Montag) 9:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU DresdenTechnische Universität Dresden Zentrale Studienberatungstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
14jun14:30Ich will wechseln. Was soll ich nur studieren?Webinar/online Veranstaltung
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese,
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese, um Ideen für passende Studien- und Berufsmöglichkeiten zu entwickeln. Er eignet sich für Studierende zu Studienbeginn, die Alternativen zu Ihrem begonnenen Studium prüfen wollen. Auch Schüler:innen nehmen daran teil.
Zugang: Dieser Workshop findet online statt. Den jeweiligen Link senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen: studienberatung@tu-dresden.de.
Workshop-Leitung: Franziska Klinkewitz (Studienberaterin), Dr. Antje Beckmann (Studienberaterin).
Hinweise
Um am Online-Workshop teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Laptop mit stabiler Internetverbindung sowie ein Headset (oder alternativ Kopfhörer und Mikrofon). Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung, die konzentriertes Zuhören erlaubt. Es ist nicht nötig, eine Software zu installieren.
more
Zeit
(Dienstag) 14:30
Veranstaltungsort
Webinar/online Veranstaltung
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU DresdenTechnische Universität Dresden Zentrale Studienberatungstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
Juli 2022
11jul15:30Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung – Tipps und Arbeitstechniken
Veranstaltungsdetails
Im (Online-)Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Lernbedingungen verbessern, Ihre Motivation aufrechterhalten und Ihre Vorbereitungszeit besser nutzen können. Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung auf OPAL wird empfohlen. Ort: Der Kurzworkshop
Veranstaltungsdetails
Im (Online-)Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Lernbedingungen verbessern, Ihre Motivation aufrechterhalten und Ihre Vorbereitungszeit besser nutzen können.
Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung auf OPAL wird empfohlen.
Ort: Der Kurzworkshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den Veranstaltungsort senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
Workshop-Leitung: Michael Rockstroh (Studienberater), Dr. Kira Marschner (Studienberaterin).
more
Zeit
(Montag) 15:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU DresdenTechnische Universität Dresden Zentrale Studienberatungstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
August 2022
16aug9:30Ich will wechseln. Was soll ich nur studieren?
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese,
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese, um Ideen für passende Studien- und Berufsmöglichkeiten zu entwickeln. Er eignet sich für Studierende zu Studienbeginn, die Alternativen zu Ihrem begonnenen Studium prüfen wollen. Auch Schüler:innen nehmen daran teil.
Ort: Dieser Workshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den Veranstaltungsort senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen: studienberatung@tu-dresden.de.
Workshop-Leitung: Cornelia Blum (Studienberaterin), Myriam Zschieschang-König (Studienberaterin).
Hinweise
Für die Workshops in Präsenz gilt die sogenannte 3G-Regel. Wer als geimpft oder genesen gilt, benötigt einen entsprechenden Nachweis. Alle anderen brauchen einen Nachweis über einen tagesaktuellen negativen Corona-Test aus einem offiziellen Testzentrum. Weitere Informationen enthält die aktuelle sächsische Corona-Schutz-Verordnung.
more
Zeit
(Dienstag) 9:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU DresdenTechnische Universität Dresden Zentrale Studienberatungstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
23aug9:30Ich will wechseln. Was soll ich nur studieren?
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese,
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese, um Ideen für passende Studien- und Berufsmöglichkeiten zu entwickeln. Er eignet sich für Studierende zu Studienbeginn, die Alternativen zu Ihrem begonnenen Studium prüfen wollen. Auch Schüler:innen nehmen daran teil.
Ort: Dieser Workshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den Veranstaltungsort senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen: studienberatung@tu-dresden.de.
Workshop-Leitung: Franziska Klinkewitz (Studienberaterin), Michael Rockstroh (Studienberaterin).
Hinweise
Für die Workshops in Präsenz gilt die sogenannte 3G-Regel. Wer als geimpft oder genesen gilt, benötigt einen entsprechenden Nachweis. Alle anderen brauchen einen Nachweis über einen tagesaktuellen negativen Corona-Test aus einem offiziellen Testzentrum. Weitere Informationen enthält die aktuelle sächsische Corona-Schutz-Verordnung.
more
Zeit
(Dienstag) 9:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU DresdenTechnische Universität Dresden Zentrale Studienberatungstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
