Hilfstools bei Zweifeln
Wir haben für Dich kostenfreie Selbst-Tests seriöser Anbieter verlinkt. Du kannst Deine Studiensituation reflektieren, herausfinden, welche Alternativen überhaupt zu dir passen könnten, und auch etwas genauer erfahren, welche Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten verschiedene Berufe haben.
Das SUnStAR-Tool
Mittels des Selbsttests kannst du deine Studiensituation strukturiert erfassen. Die Testergebnisse dieses Online-Tests helfen dir unter anderem, deinen persönlichen Beratungsbedarf zu identifizieren. Der Selbsttest wurde im Rahmen des von Erasmus+ geförderten Projektes „PrevDrop“ entwickelt.
Check-U – Der Berufsorientierungstest der Bundesagentur für Arbeit
Mit wissenschaftlich fundierten Tests zu deinen Stärken, Interessen und Fähigkeiten zeigt dir Check-U, welche Berufe oder Studiengänge zu dir passen. Das Beste: Du kannst jederzeit loslegen, dein Tempo selbst bestimmen und erhältst direkt individuelle Empfehlungen.
BerufeNet
BERUFENET, das Informationsportal der Bundesagentur für Arbeit, bietet einen umfassenden Überblick über die Berufswelt in Deutschland. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu allen anerkannten Ausbildungsberufen und ihren Fachrichtungen, zu schulischen Ausbildungswegen, Studiengängen und Weiterbildungsangeboten.
Berufe.tv – Das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit.
In kurzen Filmen stellt die Bundesagentur für Arbeit Berufe aller Branchen vor.
Beruf Aktuell
„BERUF AKTUELL“ ist das Lexikon der Ausbildungsberufe der Bundesagentur für Arbeit. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über alle anerkannten betrieblichen Ausbildungsberufe, rechtlich geregelte Ausbildungen an beruflichen Schulen und Beamtenausbildungen, außerdem Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr. Zusätzlich bietet das Heft Informationen zu den Hilfsangeboten der Bundesagentur für Arbeit sowie zu Ausbildungsvergütungen. QR-Codes leiten Sie direkt zu den jeweiligen Berufsbeschreibungen in BERUFENET weiter.
Der Quickstart Sachsen-Guide für deine Zukunft
Du hast Zweifel am Studium? Der Guide soll dir dabei helfen die richtige Kontaktstelle für dein Anliegen zu finden. Außerdem findest du Tipps und Methoden zur Neuorientierung und Entscheidungsfindung.
Meine Ausbildung in Deutschland
Auf der Seite „Meine Ausbildung in Deutschland“ von der IHK findest du aktuelle Ausbildungsplatzangebote aus ganz Deutschland. Die Angebote werden direkt von Unternehmenswebsites und der Bundesagentur für Arbeit gesammelt – alles an einem Ort, ohne Anmeldung und kostenlos.
Ausbildungsberufe im Handwerk
Hier stellt die Handwerkskammer alle wichtigen Infos zu den Ausbildungsberufen im Handwerk bereit.
AUBI-plus Berufs-Check
Der Berufs-Check von AUBI-plus hilft dir, den passenden Beruf oder die richtige Ausbildung zu finden. In wenigen Minuten erfährst du, welche Berufe zu deinen Interessen und Stärken passen. Anschließend bekommst du direkt passende Ausbildungsangebote angezeigt.
Ausbildung.de
Hier findest du Tipps und Ratschläge rund um die Ausbildung, Infos zum Thema Studienabbruch und einen Berufecheck.