April 2021
26apr18:00WIK-Chemnitz Kolloquium SommersemesterStudentenclub Weltecho
Veranstaltungsdetails
Wir bringen Unternehmensvertreter, Abteilungs-, Team- und Bereichsleiter in Begleitung von Personalreferenten sowie Professionals, Studierende & Absolventen der Hochschulen in lockerer Gesprächsatmosphäre an einen Tisch. Kern unserer Abendveranstaltung ist ein das Motto
more
Veranstaltungsdetails
Wir bringen Unternehmensvertreter, Abteilungs-, Team- und Bereichsleiter in Begleitung von Personalreferenten sowie Professionals, Studierende & Absolventen der Hochschulen in lockerer Gesprächsatmosphäre an einen Tisch.
Kern unserer Abendveranstaltung ist ein das Motto „Innovarrion statt Verzicht – Wie viel kostet Nachhaltigkeit?“, welches sowohl Arbeitgeber als auch die Studenten und Absolventen polarisiert.
Durch die Meinungen und Gespräche zu diesem Motto finden Gleichgesinnte zueinander. Der ‚Fit‘ zwischen Bewerber und Arbeitgeber kommt maßgeblich durch beiderseitige gleiche Ansichten und Philosophien zustande, dies schafft Verbundenheit und Motivation.
Alle Infos und mehr unter www.WIK-C.de.
Ganzjähriges Karriereportal unter www.WIKWAY.de!
Zeit
(Montag) 18:00
Veranstaltungsort
Studentenclub Weltecho
Annaberger Str. 24, 09111 Chemnitz
Organizer
Wirtschafts- und Industriekontakte WIK Moritzstraße 13, 08056 Zwickau
Mai 2021
05mai10:00Firmenkontaktmesse ZWIKStadthalle Zwickau
Veranstaltungsdetails
Die Absolventen- und Firmenkontaktmesse ZWIK bietet Young Professionals sowie Absolventinnen und Absolventen Informationen zu Karriereplanung, Berufseinstieg und Traineeprogrammen. Studierende sowie Schülerinnen und Schüler erhalten von Personalreferenten regionaler und internationaler Unternehmen
more
Veranstaltungsdetails
Die Absolventen- und Firmenkontaktmesse ZWIK bietet Young Professionals sowie Absolventinnen und Absolventen Informationen zu Karriereplanung, Berufseinstieg und Traineeprogrammen. Studierende sowie Schülerinnen und Schüler erhalten von Personalreferenten regionaler und internationaler Unternehmen aus erster Hand Informationen zu Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeit, Ausbildung und Studentenjobs. Abgerundet wird das Angebot durch ein vielfältiges, kostenfreies Rahmenprogramm wie Bewerbungsfotos, Bewerbungsunterlagencheck, kostenfreier Shuttleverkehr nach Hof, Chemnitz und Mittweida, u.v.m.
Alle Infos unter www.ZWIK.net.
Ganzjähriges Karriereportal unter www.WIKWAY.de!
Zeit
(Mittwoch) 10:00
Veranstaltungsort
Stadthalle Zwickau
Bergmannsstraße 1, 08056 Zwickau
Organizer
Wirtschafts- und Industriekontakte WIK Moritzstraße 13, 08056 Zwickau
11mai9:30Online-Workshop: Lern- und Prüfungscoaching– Mit Motivation, Ausdauer und Erfolg lernen
Veranstaltungsdetails
Fällt es Ihnen schwer, sich frühzeitig auf Prüfungen vorzubereiten und mit Motivation und Freude zu lernen? Leiden Sie unter Prüfungsangst? Oder gibt
more
Veranstaltungsdetails
Fällt es Ihnen schwer, sich frühzeitig auf Prüfungen vorzubereiten und mit Motivation und Freude zu lernen? Leiden Sie unter Prüfungsangst? Oder gibt es andere Dinge, die Sie von einer erfolgreichen Prüfungsvorbereitung abhalten?
Der (Online-)Workshop bietet Hintergrundwissen, Tipps und Übungen zu den Themen
- gehirngerechtes Lernen,
- Selbstwirksamkeit und Zuversicht sowie
- mentale Stärke und Erfolg in der Prüfung.
Unterstützt durch die Gruppe können persönliche Strategien überprüft und effektive Strategien für das Lernen im Unialltag entwickelt werden.
Online-Workshop
- Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung per OPAL wird empfohlen.
- Link: Den Link senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
- Workshop-Leitung: Michael Rockstroh (Studienberater), Antonia Zacharias-Weihs (Studienberaterin).
Zeit
(Dienstag) 9:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
18mai14:50Online-Kurzworkshop: Aufschieben schwer gemacht– Strategien für erfolgreiches Arbeiten
Veranstaltungsdetails
Welcher Aufschiebe-Typ sind Sie? Finden Sie im Online-Kurzworkshop Möglichkeiten, Ihre Aufgaben entspannter und erfolgreicher zu erledigen. Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung per OPAL wird empfohlen. Links: Den jeweiligen
more
Veranstaltungsdetails
Welcher Aufschiebe-Typ sind Sie? Finden Sie im Online-Kurzworkshop Möglichkeiten, Ihre Aufgaben entspannter und erfolgreicher zu erledigen.
- Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung per OPAL wird empfohlen.
- Links: Den jeweiligen Link senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
- Workshop-Leitung: Katarina Stein (Studienberaterin), Antonia Zacharias-Weihs (Studienberaterin).
Zeit
(Dienstag) 14:50
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
Juni 2021
08jun14:50Online-Kurzworkshop: Aufschieben schwer gemacht– Strategien für erfolgreiches Arbeiten
Veranstaltungsdetails
Welcher Aufschiebe-Typ sind Sie? Finden Sie im Online-Kurzworkshop Möglichkeiten, Ihre Aufgaben entspannter und erfolgreicher zu erledigen. Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung per OPAL wird empfohlen. Links: Den jeweiligen
more
Veranstaltungsdetails
Welcher Aufschiebe-Typ sind Sie? Finden Sie im Online-Kurzworkshop Möglichkeiten, Ihre Aufgaben entspannter und erfolgreicher zu erledigen.
- Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung per OPAL wird empfohlen.
- Links: Den jeweiligen Link senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
- Workshop-Leitung: Katarina Stein (Studienberaterin), Antonia Zacharias-Weihs (Studienberaterin).
Zeit
(Dienstag) 14:50
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
09jun10:00Firmenkontaktmesse WIK-Leipzig UNIHörsaalgebäude Universität Leipzig
Veranstaltungsdetails
Studierende und Absolventen können mit den Vertretern aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen in Kontakt treten und sich für einen Praktikums- oder einen Arbeitsplatz empfehlen. Die Messe bietet Firmen, Agenturen und gemeinnützigen Organisationen
more
Veranstaltungsdetails
Studierende und Absolventen können mit den Vertretern aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen in Kontakt treten und sich für einen Praktikums- oder einen Arbeitsplatz empfehlen.
Die Messe bietet Firmen, Agenturen und gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Medien, (Weiter-) Bildung, Informatik, Soziale Arbeit, Wirtschaft und Consulting, Forschung sowie Kulturmanagement eine Plattform, sich akademischen Bewerberinnen und Bewerbern zu präsentieren.
Alle Infos zur Messe unter www.WIK-L.de!
Ganzjähriges Karriereportal unter www.WIKWAY.de!
Zeit
(Mittwoch) 10:00
Veranstaltungsort
Hörsaalgebäude Universität Leipzig
Universitätsstr. 5, 04109 Leipzig
Organizer
Wirtschafts- und Industriekontakte WIK Moritzstraße 13, 08056 Zwickau
09jun15:30Zweifel, Probleme, Abbruchgedanken – Chat für Herausforderungen im Studium
Veranstaltungsdetails
Ist Ihr Studium anders, als Sie es sich vorgestellt haben? Haben Sie Zweifel an Ihrer Studienwahl oder bereiten die Prüfungen Ihnen Schwierigkeiten?
more
Veranstaltungsdetails
Ist Ihr Studium anders, als Sie es sich vorgestellt haben? Haben Sie Zweifel an Ihrer Studienwahl oder bereiten die Prüfungen Ihnen Schwierigkeiten? Im Chat beantworten Studienberater/-innen Ihre Fragen zum Studium und schauen mit Ihnen nach möglichen nächsten Schritten. Bei Bedarf erhalten Sie Empfehlungen für passende Beratungs- und Serviceangebote sowie Angebote zu Lern- und Arbeitstechniken.
- Anmeldung: Nehmen Sie einfach daran teil. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
- Link: Zum Chatraum
- Chat-Moderation: Eric Mildner (Zentrale Studienberatung), Franziska Klinkewitz (Studienberaterin)
Zeit
(Mittwoch) 15:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
14jun9:30Workshop: Wie weiter? – Zweifel im Studium
Veranstaltungsdetails
Haben Sie Zweifel an Ihrer Studienwahl? Fällt es Ihnen schwer, sich zu motivieren? Schieben Sie Aufgaben vor sich her oder beginnen Sie,
more
Veranstaltungsdetails
Haben Sie Zweifel an Ihrer Studienwahl? Fällt es Ihnen schwer, sich zu motivieren? Schieben Sie Aufgaben vor sich her oder beginnen Sie, den Anschluss zu verlieren?
Im Workshop haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Studierenden ein klares Bild Ihrer Lage zu entwickeln. Ziel ist es, erste Schritte zur Veränderung und Möglichkeiten zur Unterstützung zu finden.
- Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung per OPAL wird empfohlen.
- Ort: Der Workshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den genauen Veranstaltungsort senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
- Workshop-Leitung: Dr. Antje Beckmann (Studienberater), Cornelia Blum (Studienberaterin)
Zeit
(Montag) 9:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
Juli 2021
05jul16:40Online-Kurzworkshop: Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung– Tipps und Arbeitstechniken
Veranstaltungsdetails
Im Online-Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Lernbedingungen verbessern, Ihre Motivation aufrechterhalten und Ihre Vorbereitungszeit besser nutzen können. Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung per OPAL
more
Veranstaltungsdetails
Im Online-Kurzworkshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Lernbedingungen verbessern, Ihre Motivation aufrechterhalten und Ihre Vorbereitungszeit besser nutzen können.
- Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung per OPAL wird empfohlen.
- Links: Den jeweiligen Link senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
- Workshop-Leitung: Michael Rockstroh (Studienberater), Dr. Kira Marschner (Studienberaterin)
Zeit
(Montag) 16:40
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
06jul9:30Workshop: Lern- und Prüfungscoaching– Mit Motivation, Ausdauer und Erfolg lernen
Veranstaltungsdetails
Fällt es Ihnen schwer, sich frühzeitig auf Prüfungen vorzubereiten und mit Motivation und Freude zu lernen? Leiden Sie unter Prüfungsangst? Oder gibt
more
Veranstaltungsdetails
Fällt es Ihnen schwer, sich frühzeitig auf Prüfungen vorzubereiten und mit Motivation und Freude zu lernen? Leiden Sie unter Prüfungsangst? Oder gibt es andere Dinge, die Sie von einer erfolgreichen Prüfungsvorbereitung abhalten?
Der Workshop bietet Hintergrundwissen, Tipps und Übungen zu den Themen
- gehirngerechtes Lernen,
- Selbstwirksamkeit und Zuversicht sowie
- mentale Stärke und Erfolg in der Prüfung.
Unterstützt durch die Gruppe können persönliche Strategien überprüft und effektive Strategien für das Lernen im Unialltag entwickelt werden.
Workshop auf dem Campus der TU Dresden
- Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung per OPAL wird empfohlen.
- Ort: Der Workshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den genauen Veranstaltungsort senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
- Workshop-Leitung: Michael Rockstroh (Studienberater), Dr. Kira Marschner (Studienberaterin).
Zeit
(Dienstag) 9:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
12jul16:40Kurzworkshop: Zweite Wiederholungsprüfung – Ich nutze meine Chance
Veranstaltungsdetails
Im Kurzworkshop erfahren Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten und den Stress während der Prüfung besser bewältigen können. Für den Fall, dass
more
Veranstaltungsdetails
Im Kurzworkshop erfahren Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten und den Stress während der Prüfung besser bewältigen können. Für den Fall, dass der letzte Versuch scheitern sollte, zeigen wir Ihnen die nächsten Schritte auf.
- Anmeldung: Nehmen Sie einfach daran teil. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
- Ort: Der Kurzworkshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Der genaue Veranstaltungsort wird rechtzeitig an dieser Stelle veröffentlicht.
- Workshop-Leitung: Michael Rockstroh (Studienberater)
Zeit
(Montag) 16:40
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
14jul14:30Online-Workshop: Ich will wechseln, wo soll ich nur studieren?
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen
more
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese, um Ideen für passende Studien- und Berufsmöglichkeiten zu entwickeln. Er eignet sich für Studierende zu Studienbeginn, die Alternativen zu Ihrem begonnenen Studium prüfen wollen. Auch Schüler/-innen nehmen daran teil.
Online-Workshop
- Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen: studienberatung@tu-dresden.de.
- Links: Den jeweiligen Link senden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail zu.
- Workshop-Leitung: Franziska Klinkewitz (Studienberaterin), Dr. Antje Beckmann (Studienberaterin).
Zeit
(Mittwoch) 14:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
August 2021
03aug9:30Ich will wechseln, wo soll ich nur studieren?
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen
more
Veranstaltungsdetails
Sie wollen Ihren Studiengang wechseln und sind unsicher oder unentschlossen, was Sie zukünftig studieren möchten? Im (Online-)Workshop setzen Sie sich mit Ihren Interessen, Stärken und Vorlieben auseinander und nutzen diese, um Ideen für passende Studien- und Berufsmöglichkeiten zu entwickeln. Er eignet sich für Studierende zu Studienbeginn, die Alternativen zu Ihrem begonnenen Studium prüfen wollen. Auch Schüler/-innen nehmen daran teil.
Workshop auf dem Campus der TU Dresden
- Anmeldung: Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen: studienberatung@tu-dresden.de.
- Ort: Der Workshop wird auf dem Campus der TU Dresden stattfinden. Den genauen Veranstaltungsort senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu.
- Workshop-Leitung: Dr. Kira Marschner (Studienberaterin), Eric Mildner (Zentrale Studienberatung)
Zeit
(Dienstag) 9:30
Organizer
Zentrale Studienberatung, TU Dresdenstudienberatung@tu-dresden.de Strehlener Straße 24, 01069 Dresden
September 2021
keine Veranstaltungen.
Oktober 2021
25okt18:00WIK-Chemnitz Kolloquium WintersemesterStudentenclub Weltecho
Veranstaltungsdetails
Wir bringen Unternehmensvertreter, Abteilungs-, Team- und Bereichsleiter in Begleitung von Personalreferenten sowie Professionals, Studierende & Absolventen der Hochschulen in lockerer Gesprächsatmosphäre an einen Tisch. Kern unserer Abendveranstaltung ist ein kontroverses Motto,
more
Veranstaltungsdetails
Wir bringen Unternehmensvertreter, Abteilungs-, Team- und Bereichsleiter in Begleitung von Personalreferenten sowie Professionals, Studierende & Absolventen der Hochschulen in lockerer Gesprächsatmosphäre an einen Tisch.
Kern unserer Abendveranstaltung ist ein kontroverses Motto, welches sowohl Arbeitgeber als auch die Studenten und Absolventen polarisiert.
Durch die Meinungen und Gespräche zu diesem Motto finden Gleichgesinnte zueinander. Der ‚Fit‘ zwischen Bewerber und Arbeitgeber kommt maßgeblich durch beiderseitige gleiche Ansichten und Philosophien zustande, dies schafft Verbundenheit und Motivation.
Alle Infos und mehr unter www.WIK-C.de.
Ganzjähriges Karriereportal unter www.WIKWAY.de!
Zeit
(Montag) 18:00
Veranstaltungsort
Studentenclub Weltecho
Annaberger Str. 24, 09111 Chemnitz
Organizer
Wirtschafts- und Industriekontakte WIK Moritzstraße 13, 08056 Zwickau
November 2021
04nov10:00Firmenkontaktmesse ZWIKStadthalle Zwickau
Veranstaltungsdetails
Die Absolventen- und Firmenkontaktmesse ZWIK bietet Young Professionals sowie Absolventinnen und Absolventen Informationen zu Karriereplanung, Berufseinstieg und Traineeprogrammen. Studierende sowie Schülerinnen und Schüler erhalten von Personalreferenten regionaler und internationaler Unternehmen
more
Veranstaltungsdetails
Die Absolventen- und Firmenkontaktmesse ZWIK bietet Young Professionals sowie Absolventinnen und Absolventen Informationen zu Karriereplanung, Berufseinstieg und Traineeprogrammen. Studierende sowie Schülerinnen und Schüler erhalten von Personalreferenten regionaler und internationaler Unternehmen aus erster Hand Informationen zu Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeit, Ausbildung und Studentenjobs. Abgerundet wird das Angebot durch ein vielfältiges, kostenfreies Rahmenprogramm wie Bewerbungsfotos, Bewerbungsunterlagencheck, kostenfreier Shuttleverkehr nach Hof, Chemnitz und Mittweida, u.v.m.
Alle Infos unter www.ZWIK.net.
Ganzjähriges Karriereportal unter www.WIKWAY.de!
Zeit
(Donenrstag) 10:00
Veranstaltungsort
Stadthalle Zwickau
Bergmannsstraße 1, 08056 Zwickau
Organizer
Wirtschafts- und Industriekontakte WIK Moritzstraße 13, 08056 Zwickau
24nov10:00Firmenkontaktmesse WIK-Leipzig HTWKHTWK Leipzig, NIEPER-Bau
Veranstaltungsdetails
Studierende und Absolventen können mit den Vertretern aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen in Kontakt treten und sich für einen Praktikums- oder einen Arbeitsplatz empfehlen. Die Messe bietet Firmen, Agenturen und gemeinnützigen Organisationen
more
Veranstaltungsdetails
Studierende und Absolventen können mit den Vertretern aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen in Kontakt treten und sich für einen Praktikums- oder einen Arbeitsplatz empfehlen.
Die Messe bietet Firmen, Agenturen und gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Medien, (Weiter-) Bildung, Informatik, Soziale Arbeit, Wirtschaft und Consulting, Forschung sowie Kulturmanagement eine Plattform, sich akademischen Bewerberinnen und Bewerbern zu präsentieren.
Alle Infos zur Messe unter www.WIK-L.de!
Ganzjähriges Karriereportal unter www.WIKWAY.de!
Zeit
(Mittwoch) 10:00
Veranstaltungsort
HTWK Leipzig, NIEPER-Bau
Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig
Organizer
Wirtschafts- und Industriekontakte WIK Moritzstraße 13, 08056 Zwickau
Dezember 2021
keine Veranstaltungen.
Januar 2022
keine Veranstaltungen.
Februar 2022
keine Veranstaltungen.
März 2022
keine Veranstaltungen.
April 2022
keine Veranstaltungen.
Mai 2022
keine Veranstaltungen.
Juni 2022
keine Veranstaltungen.
Juli 2022
keine Veranstaltungen.

Studienabbrecher
Neuigkeiten
- Rückblick auf die „Fuckup Night – student edition“ in Leipzig9. Juli 2020 - 13:30
- „Schöner Scheitern“ – interessanter Beitrag des WDR3. März 2020 - 13:07
- Technikerausbildung am BSZ „Julius Weisbach“16. Januar 2020 - 11:15
- Quickstart im Radio17. Dezember 2019 - 13:12
- Faktor A – Das Arbeitgebermagazin veröffentlicht Artikel zu Quickstart18. Juni 2019 - 14:07