QuickLearn-Veranstaltung: Psychische Belastung erkennen – Ratsuchende besser verstehen und begleiten

Isabell Hofmeister (KOWA Leipzig)

Online-Veranstaltung

Dieser Workshop richtet sich an Beratende, die mit Studienzweifelnden und Studienabbrechenden in Kontakt kommen und ihre Kompetenz im Umgang mit psychisch belasteten Ratsuchenden erweitern möchten. Der Fokus liegt auf den Fragen, was psychische Belastung ist, wie sie entsteht und woran sie sich erkennen lässt, wenn Ratsuchende nicht von selbst darüber sprechen.

Besonderer Wert wird auf eine aktive Teilnahme gelegt, weshalb Sie gern eigene Erfahrungen aus Ihrer Beratungspraxis einbringen können. Der Workshop lebt von der Mitwirkung aller Teilnehmenden und fördert den Erfahrungsaustausch in einem geschützten Rahmen.

Da die Teilnehmendenzahl auf maximal 25 Personen pro Workshop begrenzt ist, bitten wir dringend darum, sich bei Verhinderung rechtzeitig abzumelden, um Interessierten auf der Warteliste die Teilnahme zu ermöglichen.

Referentin: Isabell Hofmeister studierte Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Universität Leipzig. Nach ihrer Tätigkeit in verschiedenen Bildungs-Projekten für den Verband Sächsischer Bildungsinstitute e. V. wechselte sie 2013 an das Felsenweg-Institut Dresden zur Qualifizierung von Fachkräften im Bereich Frühe Hilfen. Im Anschluss absolvierte sie ihre Ausbildung in Systemischer Therapie und Beratung sowie als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Bevor Isabell Hofmeister zur KOWA kam, arbeitete sie seit 2018 als Coach und Beraterin für Menschen mit psychischen Belastungen im Bereich der beruflichen (Re)integration. Besonders wichtig sind ihr die Förderung von Selbstwirksamkeit trotz psychischer Erkrankung und der respektvolle Umgang damit.

Termin: Mittwoch, 9. April 2025, 10.00-11.30 Uhr ODER Donnerstag, 10. April 2025, 13.00-14.30 Uhr via zoom.

Anmeldung 9.04.2025:

ACHTUNG: Der Workshop ist voll. Es ist nur noch möglich, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Bitte schicken Sie dafür eine E-Mail an anmeldung@kowa-leipzig.de.

Anmeldung 10.04.2025:

ACHTUNG: Der Workshop ist voll. Es ist nur noch möglich, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Bitte schicken Sie dafür eine E-Mail an anmeldung@kowa-leipzig.de.